Leitung
Grundsatz & Leitbild
Bei CARE NATURA steht der einzelne Mensch im Mittelpunkt aller Bemühungen.
Dieser strebt in seiner Einzigartigkeit nach Ganzheit.
Ganzheit bzw. Ganzheitlichkeit im Sinne des wirklichen, individuellen Heilseins kann nicht auf die allzu häufig gesellschaftlich variierenden und multimedial offerierten Trends reduziert werden. Zumindest dann nicht, wenn man einen Menschen wirklich als Individuum auf Augenhöhe begegnen und ihn mit seinen einzigartigen Anlagen und Fähigkeiten im Kontext seiner Biographie wahrnehmen und wertschätzen will.
Das Streben nach Ganzheit und Integrität ist ein dynamischer Prozess und wie alles in der Natur der stetigen Wandlung unterworfen. Wir sind eingeladen uns im Rahmen unsers Mensch seins, unseres Erlebens, Fühlens und Handelns aufeinander einzulassen, Individualität zu wagen und Mitmenschlichkeit zu leben.
Martin Weiher-Wolter sieht sich mit CARE NATURA in der Verantwortung für eine ganzheitliche gesundheitliche Versorgungspraxis einzustehen. Hierbei stehen der Erhalt bzw. die Förderung der Lebensqualität des zu Versorgenden im Vordergrund.
Der gelebte pflegeethische Grundsatz basiert auf einer reflektierten und christlich geprägten Wertevorstellung, die den Menschen mit seinen individuellen Anlagen und Talenten wertschätzt.
Martin Weiher-Wolter möchte mit CARE NATURA die ihm anvertrauten Menschen im Rahmen einer vertrauensvollen Versorgungspraxis fördern und hinsichtlich ihrer individuellen Lebensentscheidungen unterstützen.
Qualifikationen
Pflegefachausbildung & Zusatzqualifikationen
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger BFS für Krankenpflege Starnberg & Freistaat Bayern
Palliative Care Pflegefachkraft Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin nach § 39a SGB V
Schmerzexperte Ludwig-Maximilian-Universität & Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS)
Fachkraft für Spezielle Schmerzpflege (DGSS)
Wundexperte ICW / PersCert TÜV Bayerische Pflegeakademie
Wundmanager DIMW ® Deutsches Institut für modernes Wundmanagement entsprechend GKV / HKP Richtlinie für spezialisierte Leistungserbringer
Fachfußpfleger VFP Norm BSO 2011 Bundesverband der Fußpflegebetriebe Deutschlands
Fußexperte Interdisziplinärer Intensivkurs der Theraphysia Fortbildungen UG
Aromaexperte Institut für angewandte AromaTherapie e.V.
Pflegedienstleiter in Weiterbildung entsprechend Bayerischer Weiterbildungsverordnung
Pädagogische Ausbildung & Zusatzqualifikation
Staatlichen anerkannter Erzieher / Pädagogische Fachkraft Fachakademie für Sozialpädagogik & Freistaat Bayern
Ausbilderqualifikation - Allgemeine berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation AEVO / IHK
Lehrkraft für Erste Hilfe & Notfalltraining ADAC Akademie entsprechend BG Richtline / DGUV
Motopädagoge in Ausbildung Motolino ÖZert & ZFU
Fachqualifikationen Gesundheit & Prävention
Klassische Massage Lehrgang München, Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Gepr. Fachpraktiker für Massage WIP
Trainerschein Breitensport / C-Lizenz Akademie für Sport und Gesundheit Dr. Bergmann GmbH
Gepr. Personal Trainer B-/A-Lizenz Schwerpunkt Medical Training WIP
Yoga-Lehrer 200h + 300h Akkreditiert durch die Yoga Alliance®
Theologisch-seelsorgliche Ausbildung & Zusatzqualifikationen
Theologischer Grund-/ Aufbaukurs Domschule Würzburg mit erfolgreicher 1. Bischöflicher Prüfung
Academic Degree - Pastoral Diploma Cathedral University L.A. USA
Laienprediger Seminar der Evangelischen Landeskirchen
Beratende Seelsorge BFU
Ambulante & Stationäre Krankenseelsorge Mercy Street Ministries, Rev. R. Hobbs
Kaufmännische Ausbildung & Zusatzqualifikation
Kaufmann für Marketingkommunikation IHK München und Oberbayern & Freistaat Bayern
Kulturmanagement Grundkurs der Hochschule für Musik- und Theaterwissenschaften München
Verbandsmitgliedschaften
AFCNA American Foot Care Nurse Association - Reg. Foot Care Nurse
FORUM ESSENZIA Verein für Förderung, Schutz und Verbreitung der Aromatherapie, Aromapflege, Aromakultur e.V. - Ordentliches Mitglied